Ostseetörns mit Zwei-Mann-Crews Juni und September 2015 Nachdem in den letzten Jahren Segeltörns fast ausschließlich mit mehreren Personen durchgeführt wurden, galt es diesmal, Segelerlebnisse mit kleiner Crew zu erfahren. So verabredeten sich für einen Törn in der zweiten Juniwoche Peter und Manfred und für die Woche Ende August/Anfang September Werner, ebenfalls mit Manfred. Als Segelyacht wurde jeweils eine Oceanis 31 gechartert, die für die kleine Crew gut geeignet war. Bei bis auf Ausnahmen überwiegend moderaten Wind- und Wetterverhältnissen während des ersten Törns und sehr wechselnden Bedingungen während des zweiten Törns (erst schwachwindig, dann in Böen auffrischend gemäß Windanzeiger bis Windstärken 8 Beaufort) liefen wir die Häfen Grömitz, Neustadt, Travemünde, Boltenhagen, Kühlungsborn, Burgtiefe und Lemkenhafen an. In Travemünde hatten wir einen vorzüglichen Liegeplatz. Aus dem Cockpit sahen wir die großen Fähren, die aus Skandinavien kamen oder dorthin fuhren. In der Bucht vor Boltenhagen gerieten wir beinahe in ein Regattafeld. Im Hafen erfuhren wir dann, dass die J/24 Segelyachten ihre Weltmeisterschaften austrugen (Gewonnen hat das britische Team). Es war herrlich anzusehen, wie die Yachten, wie auf einer Perlenschnur aufgereiht, mit ihren bunten Spinnakern um die Wette segelten. Nicht nur die Starkwindtage forderten unsere volle Konzentration und Aufmerksamkeit. Klare Absprachen, rechtzeitiges Reffen, sich auf den Segelpartner verlassen können und immer der Sicherheit höchste Priorität geben, waren Voraussetzung für dennoch stressfreies Segeln. Mit einem leckeren Fischgericht in Lemkenhafen ließen wir dann vor Übergabe der Yacht am nächsten Morgen unseren letzten Segeltag ausklingen und kehrten mit interessanten, schönen Segelerlebnissen in die Heimat zurück. (Manfred Perlick, Schiffsführer)