Direkt am Ferienanfang der Nordrhein-Westfälischen Schulferien veranstaltete der Verein für die Vereinsjugend ein Sommer – Segel – Camp im niederländischen Friesland. Ziel war das Watersportcentrum „Hart van Friesland“ in Uitwellingerga, in dem wir bereits seit über 20 Jahren unsere Pollenwochenenden verbringen.
Die Teilnehmer waren 13 Jugendliche im Alter zwischen 9 und 16 Jahren, von denen ein Teil bereits im vorigen Jahr die Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen erfolgreich absolviert hatte. Nun ging es darum das Erlebte zu vertiefen und die nötige Praxis auf Segeljollen zu bekommen. Begleitet wurden die Jugendlichen von 6 Erwachsenen, die auf den Booten im Bedarfsfall mit ein wenig Kraft aushelfen konnten.
Gewohnt, gekocht und gegessen wurde in 4 Appartements, die direkt am Wasser bei den Segelbooten lagen. Nur am ersten und letzten Abend wurde im Restaurant gespeist. Bereits eine Woche vor dem Segelcamp wurden einige Speisen vor- und eingekocht. Außerdem hatten wir einen kleinen Gasgrill dabei, sodass wir an 2 Abenden wunderbar grillen konnten.
Mit 5 Segeljollen vom Typ Falk, einer niederländischen Gaffeljolle, ging es dann nach einer gründlichen Einweisung an den Booten und den Außenbordern aufs Wasser. Bei insgesamt traumhaftem Wetter – Sonne und guter Segelwind – wurden die Wenden, Halsen, Boje über Bord Manöver und das An- und Ablegen geübt und bald konnten auch die Neulinge bereits viele Manöver fahren. Segeltouren durch die Kanäle in die benachbarten Segelreviere, das Sneeker Meer, Terhorne, die Langweerder Wielen mit kleinen Pausen zum Mittagsimbiss ließen keine Langeweile aufkommen. Und schon bald konnten einige Boote ohne die Aufsicht der Begleiter die Touren mit segeln. An einem Tag machte uns das Wetter leider einen Strich durch die Planung. Starkwind in der Größenordnung um 7 Beaufort Windstärke bescherte uns einen Ruhetag, den wir jedoch zu einem Autoausflug an den Abschlussdeich nach Kornwerderzand und den Nordseehafen Harlingen nutzten.
Alles in allem eine gelungene Segelwoche und begeisterte Jugendliche (und Begleiter!). Und der Tenor war: Das machen wir im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder!!!
