Wie bereits in den Vorjahren, fand auch dieses Jahr unser traditionelles Jollensegeln in Friesland statt. 27 Teilnehmer/innen erlebten vom 07.09. bis 10.09.2017 ein sehr schönes verlängertes Wochenende. Die Wetterprognosen waren nicht gut. Wir hatten viel Regen und wenig Sonne zu erwarten, aber auch guten Wind. Zum Glück trafen die Vorhersagen nur zum Teil ein. Die Regenphasen waren akzeptabel und es kam auch mal die Sonne heraus. So war noch schönes Segeln angesagt. Am Freitag segelten wir auf dem Langstaartenpoel, dem Jentjemeer, den Goingarijpsterpoelen und dem Sneekermeer. Um nicht beim Grillen ungeschützt vom Regen überrascht zu werden, kehrten wir mittags in unseren „Heimathafen“ zurück und ließen uns gut beschirmt an unserem Appartementhotel die Würstchen, ein
gezapftes „kühles Blondes“ sowie nichtalkoholische Getränke schmecken. Samstag segelten wir nach Langweer, jedoch aufgrund der vorherrschenden südwestlichen Winde, wie im ver-gangenen Jahr, entgegen dem Uhrzeigersinn. Zuerst ging es unter Motor auf den Prinses Margriet Kanaal, dann unter Segel durch den Kanaal Langweerdervaart auf die Langweerderwielen. Dort konnten wir herrlich segeln und haben uns um die Mittagszeit in Langweer mit einem Uitsmijter oder Pannenkoeken etc. gestärkt. Zurück segelten wir auf dem Noorder Oudeweg in die Goingarijpsterpoelen und auf das Sneeker Meer, wo wir be-reits am Vortag unterwegs waren. Abends ließen wir uns mit einem leckeren Fischbuffet verwöhnen und tauschten bei angenehmer Atmosphäre unsere Segelerlebnisse oder andere Anekdoten aus. Einige Segelcrews fuhren bei sonnigem Wetter am Sonntagmorgen noch mal raus durch den romantischen Kanaal door Oppenhuizen in Richtung Sneek. Die Masten der 4 Boote wurden gelegt, weil damit gerechnet wurde, dass die Straßenbrücke von Uitwellingerga nicht besetzt war. Wie sich aber herausstellte, war das nicht der Fall und es blieb die Erfahrung mit dem Mastlegen und dem Wiederaufstellen. Sie erlebten dann bei al-lerdings böigem Wind noch wunderbares Segeln. In Erinnerung an ein sehr schönes Wo-chenende ging es dann auch für diese am Sonntagmittag wieder in Richtung Heimat.
(MP)
